Liebe Schülerinnen und Schüler der Mosewaldschule,

WIR wünschen EUCH einen

bunten Start in den Frühling!

 

Vom 25. bis 29. November 2024 fand die traditionelle Adventsprojektwoche unserer Mosewaldschule statt.

 

 

Unter diesem Link findet ihr einige bildliche und geschichtliche Eindrücke zu den fünf Projekttagen und dem Adventsmarkt am 27. November 2024. 

Aktuelle Informationen finden Sie stets hier: 

neuer Speisesaal eröffnet

 

 

  • aktuelle E-Mail-Adressen:
    1. Sekretariat: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    2. Schulleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    3. Hortleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      

__________________________________________ 

Liebe Kinder, liebe Eltern, werte Gäste:

 

Herzlich willkommen auf der Internetseite der

 

"Mosewaldschule" Eisenach

 

Schön, dass Sie uns gefunden haben! Wir hoffen, Ihnen einen tollen Einblick in das Leben und Lernen der Mosewaldschule geben zu können.

An unserer Grundschule im Norden Eisenachs lernen im Schuljahr 2024/25 rund 320 Kinder aus 33 Nationen. Jeder von ihnen ist Teil unserer Schulgemeinschaft.

Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Entdecken wünscht das Team der Mosewaldschule!

 

 

 

 

Schulsozialarbeit an der Mosewaldschule!

Mein Name ist Roberto Säckl und ich bin seit 2012 als Schulsozialarbeiter an der Mosewaldschule tätig.

Was ist Schulsozialarbeit?

Persönliche Probleme und Lebenskrisen können einen erfolgreichen Schulbesuch erschweren oder sogar verhindern.

Schulsozialarbeit bietet Schülerinnen und Schülern die sich in persönlichen, schulischen oder familiären Konfliktsituationen befinden, Unterstützung und Beratung an und helfen ihnen, Lösungen zu finden.

Für wen…?

Schüler/Innen:

  • Soziale Kompetenzentwicklung
  • Einzelfallhilfe/ Beratung
  • Klassenprojekte
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • offene Gesprächs-, Kontakt- und Freizeitangebote

Eltern und Sorgeberechtigte Personen:

  • Beratungsgespräche
  • Kontaktaufnahme zu externen Fachkräften z.B. Ämter, Behörden, Psychologen, Beratungsstellen, Ärzten und Therapeuten

Lehrer/Innen, Erzieher/Innen und Schulleitung:

  • Zusammenarbeit und Beratung
  • Mitwirkung in schulischen Gremien

Gemeinwesen:

  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Partnern aus dem direkten Schulumfeld

Meine Arbeitsgrundlagen sind Freiwilligkeit, Neutralität und Verschwiegenheit!


Erreichbarkeit in der Schule

Montag           7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Dienstag         7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Mittwoch         7:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Donnerstag     7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Freitag            7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Mein Büro befindet sich in 1. Etage der Schule.

Falls ich nicht im Büro bin, können Sie mir gerne eine Nachricht per Telefon, E-Mail oder auch schriftlich in meinem Briefkasten hinterlassen:

Telefon:(03691) 24977154

mobil: 0175/ 2370774

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine (auch außerhalb der Schulzeit und in den Ferien) sind nach Vereinbarung immer möglich.


Träger der Schulsozialarbeit an der Mosewaldschule ist:


Caritasregion Südthüringen Flexible Ambulante Erziehungshilfen
Sophienstr. 8
99817 Eisenach
Telefon: 03691/ 7084333

Fax: 03691/ 7084337

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin: Fr. Zeilmann


Die Schulsozialarbeit ist ein spezielles Angebot der Jugendhilfe, das vom Freistaat Thüringen gefördert wird.